Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
Zurück zur Übersicht

In memoriam EObm. Johann Mittermühler

Johann Mittermühler war Gründungsmitglied und später auch Obmann des OÖKB Grünbach.

Am 12. Oktober 1927 wurde Johann Mittermühler in Sandl als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. Nach seiner Kindheit und Schulzeit in Windhaag erlernte er mit das Steinmetzhandwerk. Doch im jungen Alter von 16 Jahren holte ihn der Krieg ein. Hans musste am 4. Mai 1944 zur deutschen Wehrmacht nach Wien und in weiterer Folge nach Mistelbach zur Panzergrenadierausbildung einrücken.

Nach Einsätzen zur Partisanenbekämpfung in Ostungarn kam er zum Fronteinsatz am Plattensee. Bei Stuhlweißenburg wurde er schließlich am 24. Dezember 1944 schwer verwundet und verlor durch einen Granatsplitter den linken Oberschenkel. Anschließend kam er ins Lazarett Dillingen an der Donau und kehrte im August 1945 aus der amerikanischen Gefangenschaft nach Windhaag heim.

Hans diente als Soldat von 1944 bis 1945 in der deutschen Wehrmacht und wurde dabei schwer verwundet.

Nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft trat er noch im selben Jahr den Dienst in der Gemeinde Sandl an. 1946 wechselte er nach Windhaag und wurde 1954 leitender Beamter in der Gemeinde Grünbach. Diese Position übte er bis zu seiner Pensionierung 1983 aus.

Überdies war Johann in der Zeit von 1974 bis 1992 Obmann des Kameradschaftsbundes und in der Zeit von 1963 bis 1990 Obmann des Schwarzen Kreuzes in Grünbach. Unter seinen Funktionärsjahren wurde das Kriegerdenkmal errichtet, welches später dann von der alten Schule zur Totenhalle versetzt wurde. Weiters wurde eine Fahne angekauft und die Uniformierung der Ortsgruppe durchgeführt. Auch beim Kriegsopferverband hatte er verschiedene Funktionen auf Gemeinde- und Bezirksebene über.

Aus der mit Theresia Mittermühler, geb. Pirklbauer-Eder, im Jahre 1951 geschlossenen Ehe entstammten sechs Kinder. Aufgrund seiner regen und aktiven Mitarbeit in zahlreichen Organisationen und Vereinen sowie im öffentlichen Geschehen wurde ihm 1982 die Ehrenbürgerschaft vom Gemeinderat der Gemeinde Grünbach ausgesprochen.

EObm. Johann Mittermühler war Gründungsmitglied der Ortsgruppe Grünbach und begleitete sie von Beginn an als Schriftführer und später als geschäftsführender Obmann. Am 10. März 2007 verstarb der allseits und über die Gemeinde- und Bezirksgrenze hinaus bekannte AL i. R. Johann Mittermühler im 80. Lebensjahr nach geduldig ertragenem Leiden.

Johann Mittermühler
Zurück zur Übersicht

Allgemeines

  • Impressum
  • Beitragsarchiv
  • Download: Beitrittserklärung
  • Download: Leitlinien
  • Download: Leitbild

Links

  • Österreichischer Kameradschaftsbund
  • Oberösterreichischer Kameradschaftsbund
  • Österreichisches Schwarzes Kreuz
  • Oberösterreichischer Kriegsopferverband
  • OÖ Traditionsverbände, Bürgergarden und Schützen
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
  • Österreichisches Bundesheer
  • Landespolizeidirektion Oberösterreich
  • Österreichischer Zivilschutzverband
  • Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

© 2025 Alle Rechte vorbehalten | www.kameradschaftsbund-gruenbach.at | E-Mail: kontakt@kameradschaftsbund-gruenbach.at | Telefon: +43 660 535 07 58

_wappenElement 3@svg
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo