• Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden

Historisches

Berichte.

Berichte.

Berichte

Längst vergessen – Mit der 2. Panzer-Division in Ost und West

Die Kriegsaufzeichnungen von Josef Pilgerstorfer aus Grünbach. Der 1923 geborene Grünbacher diente ab 1942 in der deutschen Wehrmacht sowohl an Ost- und Westfront. Aufgrund einer schweren Kriegsverwundung, die den Verlust des rechten Armes nach sich zog, durfte er im Dezember 1944 heimkehren. Josef zählte zu den Gründungsmitgliedern des Grünbacher Kameradschaftsbundes. Seine längst vergessenen Memoiren aus der Kriegszeit übergab seine Tochter Johanna erst Jahrzehnte später an den örtlichen Kameradschaftsbund. …

Weiterlesen »
Berichte

Gefallen in der Ukraine

„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“ lautet ein Zitat, das Mahatma Gandhi zugeschrieben wird. Einen Blick in die zeitgeschichtlichen Unterlagen seines Heimatortes warf auch Obm. Mario Etzelstorfer. Anlässlich der momentanen Geschehnisse in der Ukraine stach das Schicksal zweier junger Männer aus Grünbach hervor. Sie stammten aus Schlag und waren Freunde. Emil Chalupar und Anton Aufreiter lauteten ihre Namen. Beide waren vom Jahrgang 1924 und ihnen stand im zarten Alter von 18 Jahren der Kriegsdienst bevor. …

Weiterlesen »
Berichte

In memoriam EObm. Johann Mittermühler

Am 12. Oktober 1927 wurde Johann Mittermühler in Sandl als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. Nach seiner Kindheit und Schulzeit in Windhaag erlernte er mit das Steinmetzhandwerk. Doch im jungen Alter von 16 Jahren holte ihn der Krieg ein. Hans musste am 4. Mai 1944 zur deutschen Wehrmacht nach Wien und in weiterer Folge nach Mistelbach zur Panzergrenadierausbildung einrücken. …

Weiterlesen »
Berichte

Die Wiedergründung des ÖKB Grünbach

Nach Abzug der sowjetrussischen Besatzung schlossen sich ab dem Jahr 1956 zahlreiche Grünbacher Heimkehrer zusammen, um den Kameradschaftsbund, als Schicksalsgemeinschaft der Kriegsgeneration, wieder ins Leben zu rufen. …

Weiterlesen »
Berichte

Grünbach zwischen 1869 und 2021

Die Auswirkungen zweier Weltkriege auf die Bevölkerungsentwicklung. Seit 1869 existieren nachweisliche und exakte Aufzeichnungen der Bevölkerungszahl Grünbachs. 1.459 Einwohner zählte Grünbach damals und stagnierte mit geringfügigen Abweichungen bis ins Jahr 1890. …

Weiterlesen »
Berichte

Kriegerdenkmaleinweihung Grünbach

Bericht über die Entstehung und Einweihung des Denkmals. Ein großes Fest feierte der Kameradschaftsbund Grünbach am 2. Juni 2011 mit der Segnung des neu renovierten Kriegerdenkmals. 13 Ortsverbände des Kameradschaftsbundes und die Stadtverbände Freistadt und Pregarten waren der Einladung nach Grünbach gefolgt. …

Weiterlesen »
Berichte

Kriegerdenkmaleinweihung Schlag

Bericht über die Entstehung des Kriegerdenkmals. Die Heimkehrer unseres Dorfes haben schon vor Jahren an die Ergänzung des Kriegerdenkmals gedacht. Aber verschiedene Umstände haben es auf die lange Bank geschoben. …

Weiterlesen »
Berichte

Chronik Grünbach 1914 – 1955

Gedenkbuch der Gemeinde Grünbach über die schwere Zeit vom Jahre 1914 bis 1955, angelegt im Sommer 1964 von Herrn Gemeindesekretär Johann Mittermühler unter Mitwirkung des Verwaltungspraktikanten Stefan Rudelstorfer und des Bürgermeisters Rudolf Hanz. …

Weiterlesen »
Berichte

Verlorene Jugend – Mit 17 zur Waffen-SS

Am 21. November 1944 rückte ich mit 17 ½ Jahren zum Arbeitsdienst nach Bad Leonfelden ein. Am 9. Jänner 1945 wurde ich aus dem Arbeitsdienst wieder entlassen. Aber schon am 15. Februar musste ich nach Prag zur Waffen-SS einrücken. Ich kam zur leichten Artillerie und wurde am 21. März zur Nachrichtenbatterie (Funker und Fernsprecher) versetzt. …

Weiterlesen »
Berichte

Bomberabsturz in Mitterbach

Im Februar 1944 ereignete sich ein außergewöhnlicher Vorfall bei uns. Es flog ein amerikanischer Bomber über Windhaag hinaus nach Riemetschlag und wurde daraufhin plötzlich von einem deutschen Jagdflieger angeschossen. Dieser überholte ihn und schoss dann von oben auf den Bomber herunter. …

Weiterlesen »
Berichte

Erinnerungen eines Stalingradkämpfers

Am 1. März 1940 wurde ich, Isidor Chalupar, Schuhmacher und Landwirt, mit 28 Jahren, zum Militär nach Linz in die Maximilian-Kaserne (Landwehrkaserne II + III) in die Derfflingerstraße einberufen. Dort waren wir nebenan in Baracken untergebracht. …

Weiterlesen »

Denkmäler.

Denkmäler.

Denkmal

Private Gefallenendenkmäler

Unser Land ist bis in die kleinsten Gemeinden und Dörfer übersät mit Kriegerdenkmälern, welche an die gefallenen und vermissten Söhne beider Weltkriege erinnern. Oftmals übersehen werden dabei die vielen privaten Denkmäler, Marterl und Kreuze in Erinnerung an nicht mehr heimgekehrte Ehemänner, Söhne und Brüder. …

Weiterlesen »
Soldatendenkmal Thurytal
Denkmal

Soldatendenkmal Thurytal

Die überall über das Land verstreuten Soldatengräber sind immer wieder ein sehr brisantes Thema. Viele Menschen der jüngeren Generation wollen an den Zweiten Weltkrieg nicht einmal erinnert werden. Als Folge dessen machen sie es sich sehr einfach, stempeln die Soldaten der Wehrmacht quasi zu Verbrechern ab …

Weiterlesen »
Denkmal

7 Menschen – 7 Geschichten – 7 Opfer Erweiterung des Kriegerdenkmales in Grünbach bei Freistadt um einen Gedenkort für die Opfer der NS-Diktatur

Kriegerdenkmäler die an die gefallenen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnern, finden sich in nahezu jeder Gemeinde. Die dort genannten „Helden und Opfer“ sind Soldaten. Ungenannt bleiben Opfer von Euthanasie und Vernichtung, Verfolgte oder zivile Opfer …

Weiterlesen »
Denkmal

Kreuz bei der Schwarzen Marter

Auf einem behauenen Unterlagsstein steht auf einem Sockel dieses große, aus hartem Granit säuberlich gestuckte Steinkreuz mit Blechabdeckung. Am Kreuz ein Korpus und darunter ein Relief Maria mit dem Leichnam Jesu im Schoß. Im unteren Ende des Kreuzes eingemeißelt ist ein Schild mit folgendem Stoßgebet: „Heilige Mutter drück die Wunden. Die dein Sohn für mich empfunden. Tief in meine Seele ein.“ …

Weiterlesen »
Zeintlingerkreuz
Denkmal

Opfer durch Kriegsrelikte: Zeintlingerkreuz

Am Wegrand trifft man auf dieses kunstvoll geschmiedete Eisenkreuz mit Korpus, Laterne und einer geschmiedeten Girlande. Eine traurige Begebenheit kann man auf dem am Kreuz befestigten Schild lesen …

Weiterlesen »
Denkmal

Opfer durch Kriegsrelikte: Petern-Kreuz

Ein Gußeisenkreuz mit Korpus und Schriftschild ist auf einem gemeißelten Sockelstein befestigt, saniert im Jahre 2000. Am Schild ist das tragische Schicksal eines Burschen, der Opfer von frei herumliegenden Kriegsrelikten wurde, zu lesen …

Weiterlesen »

Allgemeines

  • Impressum
  • Beitragsarchiv
  • Download: Beitrittserklärung
  • Download: Leitlinien
  • Download: Leitbild

Links

  • Österreichischer Kameradschaftsbund
  • Oberösterreichischer Kameradschaftsbund
  • Österreichisches Schwarzes Kreuz
  • Oberösterreichischer Kriegsopferverband
  • OÖ Traditionsverbände, Bürgergarden und Schützen
  • Österreichischer Zivilschutzverband
  • Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Forum Volkskultur Oberösterreich
  • Land Oberösterreich

© 2021 Alle Rechte vorbehalten | www.kameradschaftsbund-gruenbach.at | E-Mail: kontakt@kameradschaftsbund-gruenbach.at | Telefon: +43 660 535 07 58

_wappenElement 3@svg
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Powered by