Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
Zurück zur Übersicht

Zeitzeugenberichte zum Absturz des amerikanischen Bombers am 25. Februar 1944

,,Im Februar 1944 ereignete sich ein außergewöhnlicher Vorfall bei uns. Es flog ein amerikanischer Bomber über Windhaag hinaus nach Riemetschlag und wurde daraufhin plötzlich von einem deutschen Jagdflieger angeschossen. Dieser überholte ihn und schoss dann von oben auf den Bomber herunter. Auf einmal ging eine Rauchflamme auf und in Spörbichl, oberhalb unseres Hofes, landete bald der erste Fallschirm. Aus dem amerikanischen Flieger sprangen etwa sechs Mann Besatzung mit Fallschirmen ab. Ob der Pilot überlebte, kann ich nicht sagen, aber sechs Amerikaner kamen verstreut mit Fallschirmen herunter. Ein anderer landete weiter unten in der ,Schuster Leiden‘. Wir schauten zuerst so, als die sechs Männer herunterkamen, weil wir ja nicht wussten,  was das für Männer sind und erst nach einer Weile bemerkten wir, dass dies Fallschirme sind. Der Flieger brennte natürlich schon gescheit und es krachte fest, weil dieser ja voll mit Bomben bestückt war. Trotzdem schaffte er es noch hinaus bis zum Trenda in Mitterbach, wo eine Tragfläche landete, und dort stürzte er dann im Wald ab.

Linker Flügel der B-24 H 42-5266. (Mitterbach, 1944)

In diesem Jahr hatten wir viel Schnee, aber meine Schulkollegen und ich sind trotzdem, neugierig wie wir waren, gleich nachgegangen, um zu sehen, was da passiert ist. Es ging eine Spur von Spörbichl nach Mitterbach hinaus auf welcher wir marschierten. Als wir beim brennenden Flugzeug ankamen, durfte man nicht nahe rangehen, da der brennende Flieger mit samt der Munition krachte. Die gelandeten Amerikaner wurde dann zum Wirt in Spörbichl hinaufgetrieben. Sie hatten Durst und ich gab ihnen Wasser. Ich musste jedoch zuerst trinken, da sie misstrauisch waren. Dann haben sie eine Brausetablette (vermutlich Chlortablette) in ihre Feldflasche hineingetan und das Wasser getrunken. Ein Polizist von Windhaag war immer dabei und trieb sie zum Wirt. Wo sie dann hinkamen, weiß ich nicht. Vermutlich sind sie in ein Gefangenenlager gekommen.

Zu dieser Zeit flogen die Amerikaner ja schon staffelweise mit ihren Bombern über uns drüber und bombardierten österreichische und deutsche Städte. Diese Staffeln sah und hörte man immer.“

Panzerplatte vom Sitz des Co-Piloten der B-24 H 42-52266. (Mitterbach, 1983)

Herbert Zacharias vulgo Robeischl 
(geb. am 27. August 1932)
Spörbichl 17
Zeitzeugeninterview vom 9. März 2019

Über die Mission

1-Mission
3-Mission
5-Mission
2-Mission
4-Mission
6-Mission
7-Mission
Bombardements

Besatzung

Besatzung
Namen Foto Besatzung
Daten Besatzung
Foto Besatzung

Berichte

Zeitzeugenbericht Spörbichl
Kriegsereignisse Waldviertel
Bericht Heimatblätter
Sandl Flugzeugabsturz
Festnahme Mitterbach
Zurück zur Übersicht

Allgemeines

  • Impressum
  • Beitragsarchiv
  • Download: Beitrittserklärung
  • Download: Leitlinien
  • Download: Leitbild

Links

  • Österreichischer Kameradschaftsbund
  • Oberösterreichischer Kameradschaftsbund
  • Österreichisches Schwarzes Kreuz
  • Oberösterreichischer Kriegsopferverband
  • OÖ Traditionsverbände, Bürgergarden und Schützen
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
  • Österreichisches Bundesheer
  • Landespolizeidirektion Oberösterreich
  • Österreichischer Zivilschutzverband
  • Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

© 2025 Alle Rechte vorbehalten | www.kameradschaftsbund-gruenbach.at | E-Mail: kontakt@kameradschaftsbund-gruenbach.at | Telefon: +43 660 535 07 58

_wappenElement 3@svg
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo