Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
Zurück zur Übersicht

In memoriam Obm. Alois Fischerlehner

Obm. Alois Fischerlehner
(22.1.1916 – 23.12.2003)

Alois Fischerlehner ist am 22. Jänner 1916 in Lichtenau 55 geboren. Im Jahre 1937 kam er zum Österreichischen Bundesheer, wo er nach drei Monaten wieder entlassen wurde.

Bereits im Oktober 1938 war Alois infolge der Sudetenkrise an der Besetzung des Sudetenlandes beteiligt und wurde dafür mit der Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, umgangssprachlich auch Sudetenland-Medaille genannt, ausgezeichnet.

Alois Fischerlehner während seiner Zeit als Soldat der deutschen Wehrmacht.

Nachdem er 1939 den Feldzug in Polen mitmachte, wurde er bereits ein Jahr später als unabkömmlich gestellt. Drei Jahre später wurde Alois abermals zu den Waffen gerufen und musste 1943 nach Frankreich einrücken. Nach der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 wurde die deutsche Wehrmacht in heftige Rückzugsgefechte verwickelt. Alois geriet dabei am 30. August 1944 in amerikanische Gefangenschaft aus welcher er zwei Jahre später heimkehren durfte.

Über den Tag seiner Heimkehr hielt Alois in seinen Memoiren fest:
„Mir ist es ein ganz besonderer Anlass den 4. August zu wählen. Von meinen Eltern habe ich das Haus Nr. 55 übernommen. Aber eine besondere Nummer ist mir die Zahl 57. Den ‚Engel des Herrn‘ haben wir deswegen gebetet, da ich genau vor 57 Jahren um 12 Uhr mittags den ‚Engel des Herrn‘ mit großer Andacht gebetet habe. Es war nämlich der Tag, nach zweijähriger Kriegsgefangenschaft. Auch meinen Gefangenennummer war 57.
Um halb 12 Uhr am 4. August 1946 kam ich mit dem Zug in Summerau an. Einige Eisenbahner kannte ich noch. Dann machte ich mich zu Fuß auf den Heimweg. Ich wusste noch den Gehsteig von Summerau nach Rainbach. In Rainbach war der Steig hinter den Häusern. Als ich auf der Höhe vom Breuer Haus war, fing die Glocke zum Mittagsgebet um 12 Uhr zu läuten an.
Mein Gedanke war: ‚Da schau her, ich werde sogar mit Glockengeläut empfangen.‘ So blieb ich stehen und bettete den ‚Engel des Herrn‘. Dieses Gebet habe ich nie vergessen. So ging ich mit Zuversicht hoffnungsvoll den Weg weiter. Als ich über den Dorfplatz ging, schrie meine Schwester Poldi vom Fenster: ‚Lois, komm doch!‘ ‚Nein, heute muss ich erst heim.‘, antwortete ich. Meine Schwiegereltern saßen auf der Gassenbank und dort musste ich auch hin. Das war wohl ein Wiedersehen. Mein Schwager kam auch mit seiner Frau. Ich sagte gleich: ‚Ich halt‘ mich nicht auf, ich muss heim.‘ Der Schwager sagte: ‚Nein, ich hol‘ die Mitzl mit dem Pferd. Das Wiedersehn‘ muss hier sein.‘ Es ging schnell und so ging der langersehnte Wunsch in Erfüllung. Das Wiedersehen mit den Kindern ist nicht zu beschreiben.“

Seinem Bruder Ludwig blieb dieses Glück verwehrt. Er gilt seit 1944 im Osten als vermisst.

Ludwig Fischerlehner
(12.6.1918 – 1944)

Alois trat am 11. Juni 1961 dem Kameradschaftsbund bei und übernahm aufgrund des überraschenden Ablebens von Vorgänger Franz Wagner in der Zeit von 19. November bis 26. Dezember 1974 interimistisch die Obmannschaft.

Kam. Alois Fischerlehner ist am 23. Dezember 2003 verstorben.

Zurück zur Übersicht

Allgemeines

  • Impressum
  • Beitragsarchiv
  • Download: Beitrittserklärung
  • Download: Leitlinien
  • Download: Leitbild

Links

  • Österreichischer Kameradschaftsbund
  • Oberösterreichischer Kameradschaftsbund
  • Österreichisches Schwarzes Kreuz
  • Oberösterreichischer Kriegsopferverband
  • OÖ Traditionsverbände, Bürgergarden und Schützen
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
  • Österreichisches Bundesheer
  • Landespolizeidirektion Oberösterreich
  • Österreichischer Zivilschutzverband
  • Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

© 2025 Alle Rechte vorbehalten | www.kameradschaftsbund-gruenbach.at | E-Mail: kontakt@kameradschaftsbund-gruenbach.at | Telefon: +43 660 535 07 58

_wappenElement 3@svg
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo