Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt
    • Ideen & Ziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Beitragsarchiv
  • Historisches
  • Opfer der Weltkriege
  • Termine
    • Terminkalender
    • Fotos
  • Mitglied werden
Zurück zur Übersicht

Kriegerdenkmaleinweihung Grünbach

Bericht über die Entstehung und Einweihung des Denkmals

Ein großes Fest feierte der Kameradschaftsbund Grünbach am 2. Juni 2011 mit der Segnung des neu renovierten Kriegerdenkmals. 13 Ortsverbände des Kameradschaftsbundes und die Stadtverbände Freistadt und Pregarten waren der Einladung nach Grünbach gefolgt.

Im Vorjahr war mit der Neugestaltung der Friedhofsmauer durch die Pfarre auch die Sanierung und Neuordnung beim Grünbacher Kriegerdenkmal verbunden. Zahlreiche freiwillige Stunden und der Spendenfreudigkeit der Grünbacher Bevölkerung ist es zu verdanken, dass dieses Vorhaben rasch durchgeführt werden konnte. Ganz großzügig haben sich auch lokale Grünbacher Firmen und Herr Josef Kopplinger eingebracht und so die Generalsanierung unterstützt.

In ganz neuem Glanze erstrahlte nun das Kriegerdenkmal bei der feierlichen Segnung durch Herrn Pfarrer Mag. Josef Kramar. Viele Ehrengäste, an der Spitze der Präsident des Oö. Kameradschaftsbundes Mag. Günther J. Rozenits und Bezirkshauptmann Mag. Alois Hochedlinger waren beim Fest in Grünbach anwesend.

Mit Obmann Franz Leitner und Kommandant Peter Hinterreiter stehen zwei neue Funktionäre dem Grünbacher Kameradschaftsbund vor und diese zeichneten sich auch für die Abwicklung des Festes verantwortlich.

Das ,,alte“ Kriegerdenkmal

Die Granitgedenktafel in Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges wurde im Juni 1921 eingeweiht. Sie wurde an der Kirchenwand, neben dem Kircheneingang, angebracht. Die Einweihungsfeier selbst fand beim „Pfarrer Stadl“ (heute befindet sich dort die Aufbahrungshalle und der Kirchenparkplatz) statt.

Das Kriegerdenkmal zu Ehren der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges wurde ursprünglich vor der ehemaligen Schule in Grünbach Nr. 42 errichtet. Die Einweihung dafür fand im September 1963, also 18 Jahre nach Kriegsende, statt.

Pflege der Gedenkstätten

Die Pflege der Gedenkstätten und Kriegerdenkmäler ist auch ein Zeichen von Werten, die in einer Gesellschaft gelebt werden. Der Umgang mit den Gefallenen und Opfern von Kriegen ist ein Stück unserer Erinnerungskultur.

Werden diese gepflegt, ist dies ein Zeichen, dass man sich an ihre Geschichte erinnert und daraus die Lehren gezogen hat. Denn nur dann sind sie nicht umsonst gestorben und dies ehrt auch die Lebenden. Die Botschaft der Kriegerdenkmäler, so wie jenes in Grünbach, ist keine Verherrlichung von Krieg oder falschverstandenes Heldentum, sondern die klare Botschaft, auch heute auf den erreichten Frieden, die Freiheit und das Wohlergehen acht zu geben.

Wir vom Kameradschaftsbund sehen uns nicht als „Schwarzmaler“ für die Zukunft, sondern vielmehr als Mahner an Zeiten, in denen nicht alles im Überfluss vorhanden war. Es gilt selbst heutzutage aufmerksam zu bleiben, um uns vor rücksichtsloser Gier und Menschenverachtung zu bewahren. Ganz nach dem Motto auf unserer Vereinsfahne: „Den Toten zur Ehre, den Lebenden zur Mahnung!“

Siehe auch

Zurück zur Übersicht

Allgemeines

  • Impressum
  • Beitragsarchiv
  • Download: Beitrittserklärung
  • Download: Leitlinien
  • Download: Leitbild

Links

  • Österreichischer Kameradschaftsbund
  • Oberösterreichischer Kameradschaftsbund
  • Österreichisches Schwarzes Kreuz
  • Oberösterreichischer Kriegsopferverband
  • OÖ Traditionsverbände, Bürgergarden und Schützen
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
  • Österreichisches Bundesheer
  • Landespolizeidirektion Oberösterreich
  • Österreichischer Zivilschutzverband
  • Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

© 2025 Alle Rechte vorbehalten | www.kameradschaftsbund-gruenbach.at | E-Mail: kontakt@kameradschaftsbund-gruenbach.at | Telefon: +43 660 535 07 58

_wappenElement 3@svg
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo