Grünbach zwischen 1869 und 2021

Die Auswirkungen zweier Weltkriege auf die Bevölkerungsentwicklung. Seit 1869 existieren nachweisliche und exakte Aufzeichnungen der Bevölkerungszahl Grünbachs. 1.459 Einwohner zählte Grünbach damals und stagnierte mit geringfügigen Abweichungen bis ins Jahr 1890. …
Kriegerdenkmaleinweihung Grünbach

Bericht über die Entstehung und Einweihung des Denkmals. Ein großes Fest feierte der Kameradschaftsbund Grünbach am 2. Juni 2011 mit der Segnung des neu renovierten Kriegerdenkmals. 13 Ortsverbände des Kameradschaftsbundes und die Stadtverbände Freistadt und Pregarten waren der Einladung nach Grünbach gefolgt. …
Kriegerdenkmaleinweihung Schlag

Bericht über die Entstehung des Kriegerdenkmals. Die Heimkehrer unseres Dorfes haben schon vor Jahren an die Ergänzung des Kriegerdenkmals gedacht. Aber verschiedene Umstände haben es auf die lange Bank geschoben. …
Chronik Grünbach 1914 – 1955

Gedenkbuch der Gemeinde Grünbach über die schwere Zeit vom Jahre 1914 bis 1955, angelegt im Sommer 1964 von Herrn Gemeindesekretär Johann Mittermühler unter Mitwirkung des Verwaltungspraktikanten Stefan Rudelstorfer und des Bürgermeisters Rudolf Hanz. …
Verlorene Jugend – Mit 17 zur Waffen-SS

Am 21. November 1944 rückte ich mit 17 ½ Jahren zum Arbeitsdienst nach Bad Leonfelden ein. Am 9. Jänner 1945 wurde ich aus dem Arbeitsdienst wieder entlassen. Aber schon am 15. Februar musste ich nach Prag zur Waffen-SS einrücken. Ich kam zur leichten Artillerie und wurde am 21. März zur Nachrichtenbatterie (Funker und Fernsprecher) versetzt. …
Bomberabsturz in Mitterbach

Im Februar 1944 ereignete sich ein außergewöhnlicher Vorfall bei uns. Es flog ein amerikanischer Bomber über Windhaag hinaus nach Riemetschlag und wurde daraufhin plötzlich von einem deutschen Jagdflieger angeschossen. Dieser überholte ihn und schoss dann von oben auf den Bomber herunter. …
Erinnerungen eines Stalingradkämpfers

Am 1. März 1940 wurde ich, Isidor Chalupar, Schuhmacher und Landwirt, mit 28 Jahren, zum Militär nach Linz in die Maximilian-Kaserne (Landwehrkaserne II + III) in die Derfflingerstraße einberufen. Dort waren wir nebenan in Baracken untergebracht. …